Beschreibung
Zu Weihnachten sind alle PlesseBlue verkauft worden, die 170 g sind ab dem 17.01. wieder verfügbar, die 1,6 Kg und 2,5 Kg ca. Anfang/Mitte März.
Jede Bestellung mit einem PlesseBlue 1,6 Kg und 2,5 Kg wird gesamt als Vorbestellung gewertet und gesamt versendet, wenn sie fertig gereift sind.
Wer würzigen Käse mag, wird PlesseBlue lieben. Der cremige Käse-Ersatz reift bis zu drei Monate im historischen Gewölbekeller und erhält dadurch sein intensives Aroma. Die Blauschimmel-Alternative schmeckt pur auf dem Brot genauso wie als würziges Luxus-Topping auf Pastagerichten, Pizza und Risotto.
Der PlesseBlue wird in einem aufwändigen Kreations- und Reifeprozess von Hand hergestellt und reift bis zu drei Monate. Genuss pur in drei Intensitäten:
Der kleine PlesseBlue mit ca. 170 g ist milde mit zarter Blauschimmelnote
Der PlesseBlue mit ca. 20 cm Durchmesser, ca 1600 g reift wesentlich länger und ist für den Blauschimmel Liebhaber schon würziger.
Der eckige PlesseBlue mit ca. 2500 g ist die Krönung für den Genuss und unvergleichlich im Geschmack!
Für das volle Aroma rund 30 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Gekühlt und verschlossen ist der Vamembert rund 25 Tage lang haltbar und reift langsam nach. Nach Öffnung der Verpackung innerhalb von 5-7 Tagen verzehren.
Für Feste, Catering oder für die vegane Käse-Theke bietet Cashewrella auch einen PlesseBlue mit einem Durchmesser von 20 ca. und ca. 1,6 Kg und einen eckigen in drei Schichten gereiften mit ca. 2,8 Kg an.
Von Hand gemacht in der Göttinger Manufaktur
Wie wird nun aus Cashews Plesse Blue? Mit den richtigen Kulturen geimpft entwickeln eingeweichte, gemixte Cashews das gleiche käsige Aroma wie “normaler” Käse. Das Besondere bei Cashewrella: Jeder PlesseBlue wird in der Göttinger Manufaktur von Hand geformt, gesalzen, täglich gewendet und gepflegt. Nachdem er im Gewölbekeller gereift ist, geht er auf den Weg zu dir
Die Herkunft unserer Cashews
Eine kleinbäuerliche Fairtrade-Kooperative in Burkina Faso baut die Cashews in kleinen Parzellen für uns an. Die Cashewbäume wachsen dort in Mischkultur mit unseren Mangos, um die Biodiversität zu stärken. Die Familien bilden gemeinsam eine Verkäufer*innengemeinschaft und erhalten so feste Abnahmepreise. Um mehr Arbeitsplätze im Anbauland zu schaffen, werden die rohen Cashews direkt in der nahe gelegenen Fabrik verarbeitet.
Cashewrella GmbH | Tiefenbrunner Straße 1 | 37124 Rosdorf Mengershausen
www.Cashewrella.de
Allergiehinweis: Laktosefrei, ohne Milch, Cashewkerne, glutenfrei
Die Bilder sind nur Serviervorschläge.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.